Stressbewältigung
Stress ist in unserer schnelllebigen Zeit in allerlei Munde, weil er in vielerlei Bereichen zum krankmachenden Begleiter geworden ist.
Von Stress reden wir, wenn das Gleichgewicht von Körper und Seele gestört ist und sowohl innere wie äußere Einflüsse auftreten, die der Organismus nicht mehr verarbeiten kann. Eine Art Notfallprogramm wappnet den Organismus für eine vorübergehende Ausnahmesituation.
Auch zunehmender Elektrosmog und Spannungsfeldern von Außen, wie die aktuelle Corona Situation mit all ihren Begleiterscheinungen, verursachen große Spannungen in uns.
Sollte aus dem akuten Stress eine lang andauernde Spannungssituation werden, also ein chronischer Stress werden, sprechen wir von einem burn-out. Die körperlichen Stressreaktionen umfassen ein breites Spektrum quer durch den ganzen Organismus.
Meditation und Entspannungstechniken können allein schon durch die Möglichkeit des Körperbewusstseins dazu beitragen Stress-Symtome zu erkennen. Neben einer besseren Konzentrationsfähigkeit wird die Wahrnehmung von Spannung und Entspannung geschult. Bewusste Atemtechniken helfen zu schneller Beruhigung des Herz-Kreislaufsystems und damit zu tieferem Loslassen von Spannungen.
Unser Immunsystem reagiert sofort.
Hast du auch Probleme mit Stressbedingten Symptomen?
Diese Kurse helfen dir weiter:
